Kirchengemeinde Kummerfeld mit der Osterkirche
für Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Prisdorf

Dieser Untertitel verrät viel über die 1964 erst aus Rellingen ausgegliederte ländliche Kirchengemeinde. Der Kirchturm steht mitten in drei Dörfern, die als Kommunen in sich geschlossen ihre Selbständigkeit bewahrt haben.
Die Kirchengemeinde versteht sich in ihren Angeboten und mit ihren Einrichtungen auch als ,Klammer’ zwischen den Dörfern.
Gottesdienste aktuell
27. April, 11 Uhr (1. Sonntag nach Ostern)
Predigtgottesdienst (keine Taufe)
Pastor Dr. Bernd Andresen und
Pamela Steltner-Heuvelmans an der Orgel
Jahreslosung für 2025
Prüft alles
und behaltet das Gute!
1. Thessalonicher 5,21



Unsere Sehnsucht nach Frieden bleibt ungebrochen – besonders in diesem Jahr, das im Zeichen der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren steht. Kriegerische Konflikte sind so alt wie die Menschheit selbst. Unter den traumatisierenden Eindrücken des 30jährigen Kriegs und seiner verheerenden Folgen entstanden die meisten Kompositionen dieses Konzerts. Martin Luther hat die sehsüchtige Bitte um Frieden so eindrücklich in Wort und Musik gesetzt in seinem Choral Verleih‘ uns Frieden gnädiglich. Dieser verbreitete sich rasant schon in zahllosen Kompositionen seiner Zeitgenossen, über Johann Sebastian Bach und bis in unsere Zeit.
Magdalene Harer, Sopran
Hamburger Ratsmusik
Christoph Heidemann,Iris Maron,Barockvioline,
Ulrich Wedemeier, Laute & Anke Dennert, Cembalo
Simone Eckert, Viola da gamba und Leitung
Haushaltspläne 2025
Die Haushaltspläne 2025 für die Kirchengemeinde und den Friedhof sind beraten und beschlossen und liegen vom 30. März bis zum 27. April zu den Öffnungszeiten des Kirchenbüros und nach den Gottesdiensten zur Einsicht aus.
Spendenkonto
Kirchengemeinde Kummerfeld
VR Bank in Holstein eG (BIC: GENODEF1PIN)
IBAN: DE38 2219 1405 0050 3974 60